DaF in China
Login
8. Juni 2011
Wunderkind-Webquest
Frank Ristow
Start /
Aufgaben & Prozess /
Quellen /
Präsentation & Evaluation /
Lehrerseite
Thema „Wunderkinder“
Du bist ein Wunderkind, auch wenn niemand außer dir und mir das sieht,
die Leute sind für Wunder blind, du bist der Singular,
du bist das Einzelstück, du bist das Meisterwerk, das es nur einmal gibt
Du bist ein Wunderkind, auch wenn niemand außer dir und mir das sieht,
die Leute sind für Wunder blind, du bist einer aus eine Million
Es ist Gott seine Welt, doch es ist deine Version
Aus Wunderkind 3 von Prinz Pi
Mozart wird als „Wunderkind“ bezeichnet. In seiner Kindheit ist er mit seinem Vater durch Europa gereist und wurde vorgezeigt. Genauso wie Mozart gibt oder gab es noch eine Reihe anderer Kinder mit besonderen Fähigkeiten, die als „Wunderkinder“ bezeichnet wurden/werden. In diesem Webquest wollen wir der Frage nachgehen, was ist überhaupt ein „Wunderkind“? Wie leben/lebten Wunderkinder?
Lernziele
Folgendes könnt ihr in diesem Webquest lernen bzw. verbessern, wenn ihr es erfolgreich durchführt:
- Ihr könnt über besondere Fähigkeiten von Menschen sprechen und schreiben.
- Ihr könnt in Foren und Chatrooms Beiträge zu einem Thema verfassen.
- Ihr könnt unterschiedliche Meinungen in Internet-Foren und Lesetexten miteinander vergleichen und euch eine eigene Meinung bilden.
- Ihr könnt im Internet Informationen auf Deutsch recherchieren und auswerten.
- Ihr könnt auf Deutsch eine Präsentation zu einem Thema gestalten und halten.
![]() | Das gesamte Webquest noch einmal als komprimiertes Worddokument. |
Neu oder überarbeitet
- Hörverstehen im TestDaF - Unterrichtsideen
05.10.2012 - Themen
05.10.2012 - Konversation
05.10.2012 - Prüfung Germanistik im Grundstudium
05.10.2012 - Sinisierung
05.10.2012 - Schule in China
05.10.2012 - Chinesischer Führerscheintest
05.10.2012 - Meine Prüfung für den chinesischen Führerschein
05.10.2012 - Login
03.10.2012 - Home
02.10.2012 - Downloads zu Nachrichten sprechen
17.11.2011 - Nachrichten sprechen
17.11.2011 - Körper & Stimme im öffentlichen Raum
17.11.2011 - L02 Gegenstände in Haus und Haushalt
19.07.2011 - Themen aktuell - Band 1 (A1)
19.07.2011 - L01 Erste Kontakte
18.07.2011 - Downloads zur PGG-Prüfung
27.06.2011 - Bitte um finanzielle Unterstützung
12.06.2011 - L08 Musik
09.06.2011 - L03 Orte
04.06.2011